Thunderbird: Abrufen mancher IMAP-Ordner schlägt fehl
Szenario: Für verschiedene Emailadressen wurden Filter angelegt um die Nachrichten automatisch in den richtigen Ordner zu verschieben. Mozilla Thunderbird soll dann die IMAP-Ordner die neue Nachrichten erhalten in einer anderen Farbe darstellen. Aber manchmal werden einige IMAP-Ordner oder Unterordner von Thunderbird nicht gekennzeichnet, sodass die immer als bereits gelesen erscheinen obwohl neue Nachrichten enthalten sind.
Thunderbird Konfigurationseditor „about:config“
Hamburger-Menü | Einstellungen

Allgemein | Konfiguration bearbeiten

In die Eingabezeile eingeben:
mail.server.default.check_all_folders_for_new
Auf das Symbol ⇄ klicken, um von false auf true umzuschalten

Jetzt Thunderbird neu starten.
Fertig!
Thunderbird ruft jetzt alle IMAP-Ordner samt Unterordnern ab und benachrichtigt, wenn neue Nachrichten angekommen sind.