MKVs aneinanderhängen
Dieser Artikel beschreibt, wie man zwei oder mehr Videodateien ohne zu transcodieren zu einer einzigen Datei vereinigen kann. Die Methode funktioniert nur, wenn die Dateien gleiche Abmessungen und die gleiche
WeiterlesenKnowledgebase von Gerald Allerstorfer
Dieser Artikel beschreibt, wie man zwei oder mehr Videodateien ohne zu transcodieren zu einer einzigen Datei vereinigen kann. Die Methode funktioniert nur, wenn die Dateien gleiche Abmessungen und die gleiche
WeiterlesenEine Anleitung für Anfänger, wie man mit Hugin aus einer Serie von Einzelbildern ein Panorama erstellt. Voraussetzungen Digitalkamera, z. B. Smartphone, Stativ: nicht notwendig, wird jedoch empfohlen. Fotografieren Eine Serie
WeiterlesenIn diesem Tutorial wird am Beispiel Google Mail (Gmail) Schritt für Schritt erklärt, wie man die E-Mails mit OpenPGP („Pretty Good Privacy“) digital signiert und verschlüsselt. Grundsätzlich funktioniert das nicht nur mit
WeiterlesenDie vielen Portale die es heute gibt verlangen alle Zugangsdaten zum Login. Einfach und praktisch ist es, für alles das gleiche Passwort zu nehmen, weil die vielen verschiedenen Passwörter kann
WeiterlesenLastpass ist ein Passwortmanager der ersten Wahl. Mit Hilfe des Lastpass-Browserplugins werden die Zugangsdaten auf Websites automatisch ausgefüllt. Damit spart man sich wirklich eine Menge Zeit, speziell wenn man im
WeiterlesenDa die JPG-Kompression verlustbehaftet ist, verliert die Datei nach jedem Speichern an Qualität. Dies drückt sich durch Artefakte aus. Muß eine Serie von JPGs gedreht werden, sollte man eine verlustfreie
Weiterlesen1 Ⅰ ⅰ 2 Ⅱ ⅱ 3 Ⅲ ⅲ 4 Ⅳ ⅳ 5 Ⅴ ⅴ 6 Ⅵ ↅ ⅵ 7 Ⅶ ⅶ 8 Ⅷ ⅷ 9 Ⅸ ⅸ 10 Ⅹ
WeiterlesenDiese Website lässt sich im Browser installieren damit sie durchsucht werden kann ohne sie vorher zu öffnen. Es werden aber auf dem Computer keine Programme installiert sondern nur ein Link
WeiterlesenHugin ist ein Tool zur Erstellung von Panoramen und Kompositbildern aus einer Serie von Einzelbildern („Stitcher“). Es ist eine Weiterentwicklung der guten alten Panoramatools von Prof. Helmut Dersch. Man kann
WeiterlesenDie vielen verschiedenen Passwörter kann und will sich niemand merken, deswegen verwendet man einen Passwortmanager um die Passwörter, Zugangsdaten und sonstige geheime Daten zu verwalten. Somit muß man sich nur
Weiterlesen