ffmpeg: Videos zusammenführen
ffmpeg -i „concat:video1.mkv|video2.mkv“ -c copy output.mkv Funktioniert natürlich nur wenn alle Dateien das selbe Format haben.
WeiterlesenKnowledgebase von Gerald Allerstorfer
ffmpeg -i „concat:video1.mkv|video2.mkv“ -c copy output.mkv Funktioniert natürlich nur wenn alle Dateien das selbe Format haben.
WeiterlesenBei manchen Video DVDs entstehen beim Abspielen Artefakte am Bildschirm die aussehen als sähe man Streifen wie durch einen Kamm. Der Effekt ist besonders störend bei Screenshots oder beim Transcodieren
WeiterlesenZuerst die DVD oder das DVD-ISO mit MakeMKV rippen (die .IFO-Datei im Ordner TS_VIDEO öffnen), also eine MKV-Datei aus den VOB-Dateien erstellen. Danach mit MediaInfo die Auflösung und Bitrate herausfinden
WeiterlesenLinks und rechts 8 Pixel wegschneiden, oben und unten 4 Pixel, skalieren auf 640×480, Aspekt 4:3, Metadaten löschen
WeiterlesenZuerst extrahiert man aus dem Videoclip die Farbpalette ffmpeg -y -i input.mp4 -vf fps=10,scale=320:-1:flags=lanczos,palettegen palette.png Danach kann man das Video ins GIF-Format umwandeln ffmpeg -y -i input.mp4 -i palette.png \
WeiterlesenEin cronjob sendet nach der Abarbeitung eine Nachricht an den Systemadministrator. Dies kann unter Umständen überhand nehmen und lästig werden, speziell dann, wenn immer die gleichen Nachrichten gesendet werden. Lösung
WeiterlesenDie Kamera speichert die Fotos im Format JJJJ-MM-TT-HHMMSS.jpg ab. Wie kann ich mit einem einfachen Befehl die Dateien ins Format JJJJMMTT_HHMMSS.jpg umbenennen? Lösung: mit der Powershell von Windows. Siehe auch
WeiterlesenDiese Anleitung ist hilfreich wenn man Zeitrafferfilme machen möchte, zum Beispiel mit einer Webkamera mit Hilfe von cronjob und wget. Zum Einsatz kommt das Schweizer Messer „ffmpeg“ für Videobearbeitung ffmpeg
WeiterlesenDas neue Smartphone speichert die Fotografien im Format IMG_YYYYMMDD_HHMMSS.jpg ab. Wie kann ich den Präfix IMG_ schnell und einfach entfernen? Dies geschieht mit dem Windows-Befehl ren (für rename) in der
WeiterlesenEs wird beschrieben, wie man eine Serie von JPG-Dateien in ein animiertes GIF umwandelt. Zum Einsatz kommt das Kommandozeilenwerkzeug ImageMagick. Download: imagemagick.org Skalieren Sind die Abmessungen der Einzelbilder zu groß,
Weiterlesen